Die Jugendkapelle Gunzenhausen trägt ihren Namen seit 1980. Gegründet von Ehrenkapellmeister Sepp Klier, widmete sich die Kapelle zunächst der Böhmischen Blasmusik, ergänzt durch moderne Arrangements, Ouvertüren, Soli, Swing und Medleys. 1992 übergab Sepp Klier den Taktstock an Werner Rohde, der klassische Musik in das Repertoire einführte.

2006 übernahm Mario Hendreich die Leitung und formte die Kapelle zu einem Oberstufenorchester, das auch Neusymphonik aufführen kann. Neben der Musik spielt die Gemeinschaft eine wichtige Rolle: Die Aktiven der Jugendkapelle waren bereits in den USA, Frankreich und Anweiler unterwegs und umrahmen mit ihrer Musik zahlreiche Festlichkeiten in und um Gunzenhausen.

Nach 13 erfolgreichen Jahren unter Mario Hendreich übernahm im September 2019 Thorsten Reski die Leitung, bevor im Februar 2024 Regina Hackenberg den Dirigentenstab übernahm. Sie prägt die musikalische Ausrichtung der Kapelle mit ihrem persönlichen Stil. Unter ihrer Leitung probt die Jugendkapelle jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 19:00 bis 21:00 Uhr.